Trajanssäule

Trajanssäule
Trajans|säule,
 
Gedenksäule aus Marmor (mit dem würfelförmigen Sockel 39,83 m hoch) auf dem Trajansforum in Rom, 113 n. Chr. errichtet; auf einem Reliefband (rd. 200 m Länge), das spiralartig die Säule umzieht, ist die Eroberung Dakiens durch Trajan (101-02 und 105-06) dargestellt; in einer Kammer des Sockels stand einst die Urne mit der Asche des Kaisers; den Abschluss der Säule bildete eine Statue Trajans, die im Mittelalter verloren ging und durch eine Petrusstatue ersetzt wurde.
 
 
W. Gauer: Unters. zur T., Tl. 1 (1977, m. n. e.);
 A.-M. Leander Touati: The great Trajanic frieze. The study of a monument and of the mechanisms of message transmission in Roman art (Stockholm 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trajanssäule — von Südost (2008) Die Trajanssäule (italienisch: Colonna Traiana, lateinisch: Columna Traiana) ist eine römische Siegessäule für den Kaiser Trajan (98–117 n. Chr.) auf dessen Prachtforum in Rom. Die dorische Säule befindet sich noch heute an… …   Deutsch Wikipedia

  • Trajanssäule — Trajanssäule, s.u. Rom S. 251 u. 261 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trajanssäule — (Columna Trajana), die dorische Ehrensäule Trajans auf dessen Prachtforum in Rom, einer Schöpfung des Architekten Apollodoros von Damaskus. Sie befindet sich noch an ihrer ursprünglichen Stelle, zur Seite der Reste der Basilica Ulpia, kolossaler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trajanssäule — Tra|jans|säu|le, die; {{link}}K 136{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Traianssäule — Trajanssäule von Südost (2008) Fuß der Trajanssäule um 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Trajansäule — Trajanssäule von Südost (2008) Fuß der Trajanssäule um 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Marc-Aurel-Säule — Mark Aurel Säule auf der Piazza Colonna Detaillierte Ansicht der Mark Aurel Säule …   Deutsch Wikipedia

  • Marcus Ulpius Trajan — Trajan Münchner Glyptothek Marcus Ulpius Traianus (* 18. September 53 in Italica; † 8. August 117 in Selinus, Kilikien) war von Januar 98 bis 117 römischer Kaiser. Trajan zählt zu den sogenann …   Deutsch Wikipedia

  • Marcussäule — Mark Aurel Säule auf der Piazza Colonna Detaillierte Ansicht der Mark Aurel Säule …   Deutsch Wikipedia

  • Mark Aurel Säule — auf der Piazza Colonna Detaillierte Ansicht der Mark Aurel Säule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”